Datenschutz

1.Einleitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

2.Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Patrick Lanham
Jean-Paul-Straße 12e
[E-Mail-Adresse]
[Telefonnummer]

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung

a. Beim Besuch der Website
Beim Besuch unserer Website erheben wir automatisch Informationen über den verwendeten Browser, die IP-Adresse, das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs sowie weitere technische Informationen. Diese Daten sind notwendig, um den technischen Betrieb der Seite sicherzustellen und werden lediglich zur Verbesserung unserer Dienste genutzt.

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
  • Speicherdauer:Daten werden nach [Dauer angeben, z. B. 7 Tagen] gelöscht.

b. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern und bestimmte Funktionen anzubieten. Weitere Informationen über die Art und Weise, wie wir Cookies verwenden, finden Sie in unserer [Cookie-Richtlinie].
Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren oder anpassen.

  • Rechtsgrundlage:Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
  • Speicherdauer: Die Speicherdauer variiert je nach Art des Cookies (siehe Cookie-Richtlinie).

4. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
  • die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
  • die Weitergabe zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
  • die Weitergabe zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht,
    dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

5. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Recht:

  • Auskunft über Ihre verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO),
  • unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO),
  • die Löschung Ihrer gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO), sofern keine gesetzliche Verpflichtung zur Aufbewahrung besteht,
  • die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO),
  • der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen (Art. 21 DSGVO),
  • Ihre Einwilligung zur Verarbeitung jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),
  • eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen (Art. 77 DSGVO).

6. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an rechtliche oder technische Änderungen anzupassen.
Die aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Website.